Fragst du dich, ob ein Coaching in Innsbruck für dich eine gute Idee sein könnte? Möchtest du etwas in deinem Leben verändern – weißt aber gar nicht so genau, was? Hast du das Gefühl, auf der Stelle zu laufen und immer wieder in ähnliche Situationen zu kommen? Musst du eine Entscheidung treffen, zum Beispiel zwischen zwei Jobangeboten? Wir helfen dir als Coaches bei der Persönlichkeitsentwicklung, Karriereplanung oder anderen Lebens- und beruflichen Themen. Was wir dabei einbringen, ist unsere langjährige Berufserfahrung, ein systematisches und effizientes Konzept, unser objektive Außenblick als Sparringspartner und unsere Leidenschaft, Menschen auf ihrem individuellen Weg voranzubringen.
Wir arbeiten immer auf Augenhöhe mit dir. Wir sind uns sicher, dass du die Lösungen deiner Herausforderungen bereits in dir trägst. Wir helfen dir dabei, Zugriff darauf zu bekommen, damit du optimale Entscheidungen treffen kannst. Du lernst dich im Coaching selbst besser denn je kennen und erfährst, wie du ein wirklich authentisches Leben führen kannst – eines, das zu dir und deinen Vorstellungen passt. Das ist das Fundament für ein zufriedenes Leben!
Und wir gehen beim Coaching davon aus, dass du als Klient:in die Lösungen deiner Herausforderungen bereits in dir trägst. Wir unterstützen dich dabei, Zugriff darauf zu bekommen und optimale Entscheidungen zu treffen, die in Harmonie mit deinem inneren Kern stehen. Sich kennenlernen und ein authentisches Leben führen sind Schwerpunkte in unserem Coaching, weil sie das Fundament für ein zufriedenes Leben bilden.
Fragst du dich auch manchmal …
- … woher eigentlich die Unzufriedenheit in deinem Leben kommt und was du dagegen tun kannst?
- … wie du mit Problemen und Unsicherheiten im Job umgehen solltest?
- … ob du den Job wechseln solltest – aber wenn ja, wie und wohin?
- … wohin deine Karriereplanung dich langfristig bringen soll?
- … ob der Schritt in die Selbstständigkeit eine gute Idee für dich wäre?
- … wie du in der Freizeit besser abschalten und zu einer guten Work-Life-Balance finden kannst?
- … wie du emotional und mental stabiler werden kannst?
- … wie du dein Leben mit Fokus und Gelassenheit führst?
- … was deine herausragenden Talente sind und wie du dein volles Potenzial ausschöpfen kannst?
Wo brauchst du Unterstützung?
Auch wenn berufliche und private Herausforderungen meistens in engem Zusammenhang stehen und wir das in unseren Coachings auch entsprechend bearbeiten: Der Schwerpunkt der Herausforderungen kann meistens in einem Lebensbereich verortet werden. Deshalb bieten wir vier verschiedene Schwerpunkt-Coachings an, die optimal auf die jeweilige Situation angepasst sind. Sprich uns gerne an, wenn du dir nicht sicher bist, welches Coaching am besten zu dir passt.
Life-Coaching
Wo genau liegt dein persönliches Potenzial und wie kannst du es für dich optimal ausschöpfen? Wie kannst du dich systematisch weiterentwickeln und das Beste aus deinem Leben machen? Das finden wir gemeinsam im Life-Coaching heraus.
Karriere-Coaching
Du willst nicht nur an den nächsten Job denken, sondern einen langfristigen Karriereplan entwickeln? Das ist so sinnvoll, denn so landest du langfristig genau dort, wo du hinwillst und in dem Job, der wirklich zu dir passt. Das Karriere-Coaching ist vor allem dann hilfreich, wenn dir in deinem aktuellen Job die Sinnhaftigkeit oder Selbstbestimmtheit fehlt.
Business-Coaching
Die meisten Führungskräfte stehen vor ganz ähnlichen Herausforderungen: Work-Life-Balance, Abschalten-Können und authentisches Führen sind einige der Stichworte. Im Business-Coaching finden wir Wege, die dein Leben als Führungskraft einfacher machen. Gerne sind wir auch Sparringspartner für spezielle Situationen wie Mitarbeitergespräche oder Meetings mit Geschäftsführern.
Persönlichkeitsentwicklung
Wer willst du sein? Wie möchtest du dein Leben gestalten? Wie kommst du dorthin, wo du sein möchtest? Das klären wir bei der Persönlichkeitsentwicklung. Dafür starten wir mit der Standortbestimmung, denn nur wenn wir unseren Startpunkt kennen, kommen wir sicher ans Ziel. Lerne, wie du Denk- und Handlungsmuster ablegen kannst, die dich einschränken und ausbremsen, und wie du neue Verhaltensmuster in dein Leben integrierst, die dich wirklich weiterbringen.
Deine Vorteile bei einem Coaching
Den objektiven Außenblick eines Coaches können Familienmitglieder oder Freunde nicht ersetzen. Was wir außerdem mitbringen, ist unsere jahrelange Beratungspraxis.
Wir arbeiten mit einem bewährten System und kennen Dutzende von Tools, aus denen wir genau das auswählen, was zu dir in deiner individuellen Situation am besten passt. Wir arbeiten extrem praxis- und zukunftsorientiert:
Unser Fokus liegt auf der Umsetzung. So kommst effizient und schnell an dein persönliches Ziel.
So gehen wir vor
Du fragst dich, wie unser Coaching in Innsbruck konkret abläuft? Hier geben wir dir einige Informationen dazu. Tritt gerne mit uns in Kontakt, wenn du etwas genauer wissen möchtest.
1. Ziele definieren
Wer willst du sein, was willst du erreichen? Das ist eine der wichtigsten Grundfragen im Coaching, denn aus deinem persönlichen Ziel leiten sich alle Einzelmaßnahmen ab.
Hab keine Sorge, wenn dir im Moment noch ganz unklar sein sollte, welchen Lebens- oder Karriereplan du verfolgen möchtest, denn gemeinsam werden wir ihn im Rahmen des Coachings finden.
2. Erste Schritte und Umsetzung
Bevor du richtig ins Coaching bei uns einsteigst, haben wir mehrere Kontaktpunkte, an denen du uns und unsere Herangehensweise kennenlernst. Dabei finden wir auch heraus, ob die Chemie zwischen uns passt.
Unser erstes Gespräch ist ein etwa 15-minütiger Kennenlern-Call via Zoom. Dabei kannst du uns von deinen aktuellen Herausforderungen erzählen und wir stellen uns und unser System vor. Wir können dir auch ein erstes Feedback geben, ob wir dich bei deinen Fragenstellungen unterstützen können.
Im Anschluss bitten wir dich, einen Fragebogen auszufüllen und einen Persönlichkeitstest zu machen. Das hilft uns, die Goalsetting-Session vorzubereiten und auf deine individuelle Situation und Persönlichkeit anzupassen. Auch die etwa 45-minütige Goalsetting-Session ist für dich kostenlos und unverbindlich. Wir definieren darin deine Ziele, präsentieren erste Lösungsansätze und erklären die mögliche Zusammenarbeit genauer. Erst danach entscheidest du, ob du unsere Coaching-Leistungen in Anspruch nehmen möchtest.
3. Ablauf des Coachings
Ob du neue Skills lernen möchtest, ob wir dich beim Einstieg in einen neuen Job unterstützen sollen, ob du dein Leben nach neuen Maßstäben ausrichten möchtest – was genau unsere Themen sind, richtet sich ganz nach dir. Der Ablauf der Coaching-Sessions dagegen folgt einem festen Muster.
Am Anfang reflektieren wir, was seit der letzten Session geschehen ist: Was klappt schon gut, wo müssen wir nachjustieren?
Im Hauptteil arbeiten wir an einem Thema, das du vorab über ein Online-Formular ausgewählt hast.
Am Ende der Session besprechen wir, welche Tasks du dir bis zur nächsten Sitzung vornehmen möchtest.
Unterstützend zu den Einzelcoaching-Sessions bieten wir je nach Bedarf auch Videotrainings und Austauschmöglichkeiten mit Menschen an, die sich in ähnlichen Situationen befinden. Das macht Spaß – und so kann man auch aus den Fehlern anderer lernen.
Das sagen meine Kunden
Lass uns starten!
Wir gehen in unserer Zusammenarbeit immer von deinen Themen aus. Dennoch gibt es Schwerpunkte, die besonders häufig im Coaching angesprochen werden:
- eine berufliche Veränderung oder Neuorientierung
- der Wunsch, leichter und mit mehr Freude durchs Leben zu gehen
- die eigene Gesundheit stärken
- harmonischere Beziehungen mit dem Partner, der Familie oder Freunden führen
- mehr Selbstliebe und Selbstvertrauen gewinnen
„Nutze jeden Augenblick“ – so steht es angeblich auf dem Schriftband des Goldenen Dachl in der Innsbrucker Altstadt. Wie würde sich dein Leben verändern, wenn du jeden Moment für dich nutzen könntest? Wie würde es in fünf oder zehn Jahren aussehen, wenn du heute damit anfangen würdest?
Wissenswertes & oft gestellte Fragen
Was kostet ein Coaching in Innsbruck in der Regel?
Unser Coaching in Innsbruck läuft etwa über sechs Monate und kostet ca. 3.000 €. Darin enthalten sind wöchentliche Gruppencoaching, Einzelcoachings und Videotrainings.
Wo findet das Coaching statt?
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Online-Coachings genauso gute Effekte erzielen wie Präsenz-Coachings. Weil Online-Meetings allen Beteiligten viel Zeit sparen, bieten wir deshalb unsere Coachingtermine via Zoom an.
Sind die Coachings auch für Frauen geeignet?
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Positionierung als weibliche Führungskraft: Frauen stehen noch immer besonderen Herausforderungen gegenüber. Wir kennen sie sowohl aus beruflicher als auch aus privater Perspektive und können weibliche Klienten optimal auf ihrem Weg unterstützen.