Dein Lebenscoach für endlich mehr Klarheit
Sicher kommt dir das bekannt vor: die stets schwierige Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf, ein häufig erhöhter Stresslevel oder auch das Gefühl, dein Leben sei nur noch fremdbestimmt. Wenn ja – dann bist du in guter Gesellschaft. Solche Probleme kennt jeder Mensch aus eigener Erfahrung. Solange es sich um vorübergehende Situationen handelt, ist das auch völlig normal. Schwierig wird es, wenn diese Phasen zum Dauerzustand werden. Ohne Außenblick ist es oft nicht einfach, die Gründe zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und die Dinge zum Guten zu verändern. Wir unterstützen dich dabei!
Kennst du die folgenden Probleme?
Wenn …
- du das Gefühl hast, immer zu wenig Zeit zu haben,
- du nicht im Moment leben kannst,
- du selbst Kleinigkeiten als große Probleme empfindest,
- du nicht mehr zur Ruhe findest,
- dir die Energie auszugehen droht und deine Produktivität sinkt,
- du ständig gereizt bist,
- berufliche Probleme deine Stimmung auch in der Freizeit belasten und/oder deiner Beziehung schaden
- du vielleicht schon den Überblick über alle (beruflich und privat) anstehenden Aufgaben verloren hast,
- du nicht weißt, wie du wieder Normalität in dein Leben bringen kannst,
- sich das Leben für dich wie ein ewiges Hamsterrad anfühlt,
dann solltest du das nicht als gegeben hinnehmen. Wir haben nur dieses eine Leben, wir sollten es genießen und gut nutzen können. Die Lösungen, wie auch du zu mehr Zufriedenheit findest, schlummern bereits in dir. Gemeinsam finden wir sie und setzen sie in die Tat um!
Dann bist du bei unserem Life-Coaching richtig!
Gemeinsam finden wir heraus, wie du …
- trotz eines anspruchsvollen Berufs Karriere und Familie unter einen Hut bringst,
- mehr Gelassenheit und mehr Fokus lernst,
- mehr Energie bekommst,
- wieder den Überblick über dein Leben bekommst und proaktiv die Kontrolle wiedererlangst,
- hilfreiche Tools in deinen Alltag integrierst,
- bessere Entscheidungen triffst,
- auch im stressigen Alltag mehr im Hier und Jetzt leben kannst,
- wieder eine positive Einstellung findest,
- von äußeren Faktoren unabhängiger wirst und
- mehr zu dir selbst findest.
Du profitierst in vielerlei Hinsicht: von mehr Zufriedenheit, mehr Gelassenheit, mehr Produktivität, mehr Entscheidungsfähigkeit, mehr Gesundheit und schlicht: mehr Lebensfreude.
Wann ist ein Life-Coaching für dich sinnvoll?
In welchen Bereichen empfindest du dein Leben als vollkommen erfüllt und glücklich? In der Familie, in der Partnerschaft, im Beruf, im Sozialen oder vielleicht in deiner persönlichen Entwicklung? Gibt es Bereiche, in denen du das Gefühl hast, noch nicht dein gesamtes Potenzial auszuschöpfen?
Durch Life-Coaching erkennst du diese ungenutzten Potenziale und gestaltest dein Leben nach deinen Vorstellungen: klare Entscheidungen treffen, Selbstwert und Selbstvertrauen aufbauen, Work-Life-Balance und Gesundheit verbessern, harmonischere Beziehungen führen.
Was hat dich bisher davon abgehalten, dein Leben genau so zu führen, wie du es dir wünschst?
Welche Veränderungen hast du vorgenommen, aber noch nicht umgesetzt?
Im Life-Coaching findest du die Antworten, löst deine hinderlichen Glaubenssätze auf und steckst dir klare Ziele, um Schritt für Schritt voller Motivation deine Vision zu verwirklichen.
Die Vorteile eines Life-Coachings
Oft kommen Klienten mit einem bestimmten Anliegen zu mir, und im Laufe unserer Coachings stellt sich heraus, dass die Herausforderungen woanders liegen. Andere Klienten haben kein konkretes Anliegen, sondern spüren einfach, dass sie unter ihren Möglichkeiten bleiben oder etwas in ihrem Leben nicht passt. Die Inhalte des Life-Coachings sind so vielfältig wie wir Menschen und unsere Lebenswege.
Wir gehen im Life-Coaching immer von dem Thema aus, das dich gerade beschäftigt und nehmen es als Beispiel. Indem du es löst, lernst du auch, wie du in anderen Situationen „besser wirst“ – so spürst du schon nach wenigen Sitzungen mehr Klarheit und Leichtigkeit. Gleichzeitig verfolgen wir den Faden weiter zu den tieferliegenden Ursachen. Hierin liegt das Potenzial, dein Leben dauerhaft so zu gestalten, wie du es dir wünschst. Wir arbeiten auch an deiner Energie, deiner Aufmerksamkeit und deiner Reflexion des Erlebten.
Als Life-Coaches decken wir deine blinden Flecke auf. Die Lösung deiner Probleme trägst du bereits in dir, du kannst sie im Moment nur nicht sehen. Kein guter Life-Coach wird dir vorgefertigte, verallgemeinerte Lösungen vorlegen, denn die Ansätze zur Verbesserung der Situation sind so individuell wie die Probleme, so individuell wie jeder einzelne Mensch.
Wir unterstützen dich darin, Klarheit für deine Ziele und Motivation zur Umsetzung zu finden – und das deutlich schneller, als es dir selbst gelungen wäre.
Wir begleiten dich Hand in Hand durch deinen Prozess
Der Schlüssel zum Erreichen unserer Ziele sind die richtigen Gewohnheiten. Große Aha-Momente helfen uns, die Richtung zu bestimmen. Doch es sind die kleinen Schritte im Alltag, die uns zum Ziel bringen. Vielleicht hast du schon einmal versucht, eine private oder berufliche Veränderung in deinem Leben anzustoßen. Dann weißt du, wie schwierig eine solche Veränderung sein kann. Oft beginnen wir voller Tatendrang … und fallen dann zurück in unseren alten Trott. Wir haben eine Ahnung, was wir gern anders haben möchten, aber die wirklich dauerhafte Veränderung gelingt uns nicht.
Das ist normal, denn das Gehirn mag Gewohnheiten. Sie sparen Energie – über die Jahrtausende der Evolution ein mehr als wertvoller Rohstoff, den der Körper zu bewahren gelernt hat. Deshalb wiederholen wir bestimmte Verhaltensweisen immer und immer wieder. Das gilt leider auch für solche Gewohnheiten und Verhaltensweisen, die uns blockieren und schaden. Im Coaching sehen wir uns deine Gewohnheiten an und ersetzen sie gegebenenfalls durch neue.
1. Die Zielsetzung: Was möchtest du durch das Life-Coaching erreichen?
Im ersten Schritt definieren wir gemeinsam, welche Ziele du erreichen möchtest. Dafür ist es wichtig, sich deine unterschiedlichen Lebensbereiche anzuschauen: In welchen Bereichen empfindest du dein Leben als erfüllt und glücklich? In der Familie, in der Partnerschaft, im Beruf, im Sozialen (Freunde, Bekannte, Verein etc.) oder vielleicht in deiner persönlichen Entwicklung, z. B. bei Hobbys wie Musik, Sport, Kunst? Gibt es andererseits Bereiche, in denen du das Gefühl haben, noch nicht dein gesamtes Potenzial auszuschöpfen?
Denn durch Life-Coaching erkennst du diese ungenutzten Potenziale und nutzt sie, um dein Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
2. Die konkrete Umsetzung und die ersten Schritte
Nach der Einstiegsphase ist in der Regel eine Sitzung alle zwei Wochen über eine Zeit von sechs Monaten sinnvoll. Dies ist der Zeitraum, in dem erste wichtige Veränderungen angestoßen werden.
3. Reflektieren und anpassen
Mit den meisten Klienten machen wir nach dem ersten halben Jahr pro Monat eine Sitzung, damit sie den Schwung behalten und nicht vom Kurs abkommen. Bei dringenden Herausforderungen sind kürzere Intervalle besser, um eine unangenehme Situation schnell zu verändern. Hier können wir meist flexibel auf deine Bedürfnisse reagieren.
Lass uns einen unverbindlichen Kennenlerntermin vereinbaren! Dabei können wir herausfinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt.
Wie der Kennenlerntermin abläuft? Du beschreibst uns kurz, mit welchen Herausforderungen du im Moment konfrontiert bist. Wir beurteilen, ob wir dich dabei unterstützen können und was erste Lösungsansätze sein könnten. Wir besprechen, welche Formen der Zusammenarbeit es gibt. Und wenn alles passt, vereinbaren wir eventuell gleich einen ersten Coaching-Termin (50 Minuten via Zoom).
Life-Coaching Erfahrungen - Das sagen meine Kunden
Lass uns unverbindlich sprechen und sehen, ob und wie wir dir helfen können!
Wie läuft das Life-Coaching ab?
Zur Vorbereitung unseres ersten Termins füllst du einen Fragebogen aus. Unsere erste Session dauert 60 Minuten, damit wir Zeit haben, uns kennenzulernen und auch schon an deinem Thema zu arbeiten. Oft geht es in der ersten Coaching-Session darum, genaue Ziele zu definieren, was du in deinem Leben erreichen möchtest. Unser Fahrplan richtet sich nach deinen individuellen Bedürfnissen, folgt aber einem übergeordneten Ablauf, den ich dir bei unserem ersten Termin erkläre. Auch wenn du „nur“ mit dem Gefühl kommst, dass du etwas ändern möchtest, dass du unzufrieden bist, ohne genau zu wissen, was du verändern willst, ist das ein guter Startpunkt.
Für die meisten Klienten ist nach einer Einstiegsphase eine Sitzung alle zwei Wochen über eine Zeit von 6 Monaten sinnvoll. Danach sehen wir uns einmal pro Monat, um den Schwung zu behalten und nicht vom Kurs abzukommen. Bei dringenden Herausforderungen machen kürzere Intervalle Sinn, um eine unangenehme Situation schnell zu verändern. Ich biete Coachings auch auf Englisch, Französisch und Spanisch an.
Wissenswertes & oft gestellte Fragen
Wie bzw. wo findet das Life-Coaching statt?
Wir führen die Coaching-Sitzungen bequem online per Zoom durch. Das spart Zeit und Reisekosten. Als weiteres Tool nutzen wir einen Online-Fragebogen zur Vorbereitung der Coachings.
In der Regel werden wir Einzel-Sitzungen abhalten. Wenn es sinnvoll ist, können wir uns mit anderen Klienten in ähnlichen Situationen zu Gruppen-Sessions zusammenschalten – aber nur, wenn du das auch möchtest.
Ist das Life-Coaching für Frauen geeignet?
Wie lange dauert das Life-Coaching?
Life-Coaching ist so individuell wie du und dein Leben. Wir arbeiten zusammen, solange du uns brauchst. Üblicherweise begleiten wir unsere Klienten etwa ein Jahr lang. So lange dauert es in der Regel, bis Entscheidungen getroffen, umgesetzt und gut verankert sind.
Life-Coaching Kosten: Womit kann ich rechnen?
Für ein halbes Jahr Coaching ist je nach Häufigkeit der Sitzungen mit etwa 2.500 bis 3.000 € zu rechnen.
DU Willst MIT WENIGEN TRICKS DEIN ENERGIELEVEL KONSTANT VERBESSERN?
Dann hol Dir jetzt mein kostenloses E-Book „mit 6 Tipps zu mehr Energie“
Einfach Deinen Vornamen und E-Mail eintragen, Anmeldung bestätigen und das E-Book erhalten.