Business-Coaching
Einführung
Aus unserer Beratungspraxis wissen wir, dass viele Führungskräfte vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Und doch wird gerade in den Führungsebenen wenig über Problematisches gesprochen – aus Angst, es könnte von Kollegen oder Vorgesetzten als Schwäche ausgelegt werden. Wir bieten dir einen sicheren Rahmen!
Stellst du dir die folgenden Fragen?
- Wie verbinde ich Empathie und Zielstrebigkeit?
- Wie wirke ich souverän und selbstbewusst?
- Wie kann ich in meiner Führungsposition authentisch sein?
- Wie kann ich meine Work-Life-Balance verbessern und Stress begegnen?
- Was gewinne ich mein Team für mich?
- Wie gehe ich mit Motivationslöchern und Sinnfrage um?
- Wie baue ich Soft Skills wie Resilienz, Empathie und emotionale Intelligenz aus?
- Wie werde ich besser darin, Feedback zu geben und Mitarbeitergespräche zu führen?
Dann bist du bei unserem Führungskräfte-Coaching richtig!
- … wie du als Führungskraft authentisch und souverän bleibst.
- … wie du zum Coach für deine Mitarbeiter:innen wirst und sie in ihrer Entwicklung unterstützt.
- … wie du schnell in deine Führungsrolle hineinwächst und dich darin wohlfühlst.
- … wie du als Führungskraft achtsam und empathisch handelst.
- … wie du dich als weibliche Führungskraft optimal positionierst.
- … wie du an schwierigen beruflichen oder persönlichen Phasen wächst.
- … wie du deine Kommunikation und Empathie verbesserst.
Die Vorteile eines Coachings für Führungskräfte
Führungskräfte leben oft in einer Blase: Es fehlen echte Sparringspartner und offene Feedbacks. So bleibt man immer in den gleichen Mustern und entwickelt sich kaum weiter. Dabei ist für erfolgreiches Führen die Persönlichkeitsentwicklung deutlich wichtiger als es die fachlichen Skills sind!
Bei unserem Führungskräfte-Coaching erhältst du ehrliches Feedback, einen objektiven Außenblick und wir scheuen uns auch nicht, bisweilen unangenehme Fragen zu stellen. Das ist ein echter Booster, mit dem du deine Ziele schneller erreichst!
Im Gegensatz zu eher kurzfristigen Verbesserungen aus einzelnen Seminaren, deren Effekte häufig wie ein Strohfeuer verglühen, setzen wir auf langfristige und nachhaltige Veränderungen. Viele unserer Klienten aus dem Bereich der Führungskräfte suchen über die Jahre hinweg immer wieder punktuell unsere Begleitung, wenn wichtige Themen anstehen. So entwickelst du dich kontinuierlich weiter – hin zu deinen langfristigen Zielen.
Wir begleiten dich Hand in Hand durch deinen Prozess
Als Führungskraft hast du wenig Zeit. Das wissen wir. Deshalb ist unser Business-Coaching für Führungskräfte besonders effizient. Bücher, Online-Blogs und Seminare sind gut als Start, früher oder später brauchst du aber Tools, die ganz konkret auf deine speziellen Herausforderungen zugeschnitten sind.
Deshalb ist unser Ansatz immer ganzheitlich. Wir kümmern uns gemeinsam um dein Selbstbild, um Achtsamkeit, um Selbstliebe und um dein Energielevel. Wir lenken zunächst den Blick nach innen und entwickeln dann angepasst an deine Bedürfnisse, was dir fehlt und was du brauchst. Ausgehend von deiner Startposition und deinen Zielen verändern wir nachhaltig Gewohnheiten und ersetzen hinderliche durch nützliche. Das wird dich fordern.
Bei unserem Business-Coaching hast du die Wahl zwischen einem kompletten Coaching Programm und klassischen 1:1 Sessions.
Das Programm besteht aus folgenden Elementen:
– Videotraining (1x pro Woche, ca. 20 Minuten)
– 1 Call in der Gruppe pro Woche, mit Recording
– 1 Einzel-Coaching pro Monat
In einem ersten Gespräch klären wir, was für dich am meisten Sinn macht.
Führungskräfte-Coaching Erfahrungen - Das sagen meine Kunden
Lass uns unverbindlich sprechen und sehen, ob und wie wir dich unterstützen können!
1. Ziele eines Business-Coachings: Was möchtest du genau erreichen?
Was lernst du konkret?
Du kannst nur dann als Vorbild wirken, wenn du selbst nach deinen Zielen lebst. Deshalb definieren wir gemeinsam deine Ziel-Persönlichkeit: Wer willst du idealerweise sein, welche Eigenschaften möchtest du haben? Das gibt uns die Route für das Coaching vor. Du lernst Reflexion, Kommunikation, Achtsamkeit mit dir und anderen und wie du authentisch führst.
Welche Ziele verfolgt das Coaching?
Das Coaching hat vor allem zum Ziel, dass du genau weißt, wer du bist und wie du glücklich bist. Deine beruflichen und privaten Ziele zu erreichen, ist der Nebeneffekt!
Im Coaching wirst du dich selbst so gut kennenlernen und akzeptieren, dass du damit zufrieden bist und weißt, was du verändern möchtest. Lerne dich selbst optimal zu managen, mit den Gewohnheiten, die du im Coaching erarbeitest und die dich wirklich weiterbringen. So kannst du laufend weiterwachsen, weil du weißt, worauf du achten solltest.
2. Die konkrete Umsetzung: Inhalte & Methoden des Führungskräfte-Coachings
Wie ist das Coaching strukturiert?
Der erste Teil des Coachingprogramms ist auf sechs Monate ausgelegt. Es bildet die Basis für deiner Persönlichkeitsentwicklung. Jeder Monat des Führungskräfte-Coachings hat einen anderen Fokus:
Monat 1: Foundations
Monat 2. Bilder
Monat 3: Awareness
Monat 4: Self-Care
Monat 5: Energie
Monat 6: Zusammenfassung und Optimierung
Welche Formate werden genutzt?
Wir nutzen diese Formate:
- Videotraining (24/7 abrufbar), Lehrvideos mit Theorie und Aufgaben (Action-Steps)
- wöchentliche Coachings in der Gruppe (Zoom)
- monatliche Einzel-Coachings (Zoom, jeweils 50 Minuten)
In den wöchentlichen Gruppen-Coachings werden die Themen und Action-Steps des Videotrainings besprochen und all deine Fragen direkt von uns beantwortet. Die Gruppen-Calls werden aufgezeichnet und stehen dir auf deinem individuellen Videoportal zur Verfügung, falls du einmal nicht dabei sein kannst.
Zur Vorbereitung und für dein Feedback gibt es dazu einen Online-Fragebogen, den du vor jedem Coaching einschickst. So können wir deine Fragen auch beantworten, wenn dir einmal etwas dazwischenkommt.
In den Einzel-Coachings gehen wir sehr spezifisch auf deine individuellen Themen ein. Hier kann alles thematisiert werden, was dich gerade beschäftigt: berufliche und private Themen, Gesundheit, Gewohnheiten, Veränderungen oder das Erlernen bestimmter Skills.
Du kannst das Programm optimal nutzen, wenn du an den wöchentlichen Gruppen-Calls teilnimmst. Sollte das zeitlich einmal nicht passen, kannst du die Calls als Aufnahmen anschauen und dich auf unsere Einzel-Coachings und das Videotraining fokussieren. Wir finden eine individuelle Lösung, mit der du optimale Ergebnisse bei effizientem Zeiteinsatz bekommst.
Welche Themen werden konkret behandelt?
- Foundations: Wir führen in das Coaching-Programm ein und packen erste Gewohnheiten an.
- Bilder: Du definierst dein Selbstbild und Zielbild und schaffst daraus dein übergeordnetes Ziel. Dieses umfasst dich als Gesamtheit: im beruflichen wie privaten Kontext.
- Awareness: Du erlernst und integrierst Tools, um deine Aufmerksamkeit, deinen Fokus und deine Achtsamkeit zu verbessern.
- Self-Care: Du definierst deine Werte und Bedürfnisse. Daraus schaffen wir konkrete Prioritäten, die du in deinen Alltag integrierst.
- Energie: Du erhältst die effizientesten Tipps, um dein Energielevel zu verbessern und konstant hochzuhalten (Ernährung, Regeneration, Bewegung, Routinen).
- Zusammenfassung und Optimierung: Hier werden die Inhalte gefestigt. Du arbeitest am Finetuning des Gelernten im Alltag, damit du nicht in alte Gewohnheiten zurückfällst.
3. Mehr Klarheit gewinnen und neue Gewohnheiten etablieren
Lass uns unverbindlich sprechen und sehen, ob und wie wir dich unterstützen können!
Inhalt und Ablauf des Calls:
Im ersten Call können wir uns etwas kennenlernen und sehen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Beschreibe uns kurz, mit welchen Herausforderungen du aktuell konfrontiert bist. Dann können wir dir sagen, ob wir dich dabei unterstützen können.
Wenn es zwischen uns passt, vereinbaren wir einen längeren Termin, in dem wir schon an deinen Zielen arbeiten. Danach entscheidest du, ob du in das Coaching-Programm einsteigen möchtest.
Wissenswertes & oft gestellte Fragen
Wie bzw. wo findet das Business-Coaching statt?
Alle Gespräche und Coachings finden online statt. Das ist effizient, spart Anfahrtszeiten und du kannst auch von unterwegs teilnehmen. Das Coaching-Programm unterteilt sich in Gruppen-Meetings, Einzel-Coachings und Videotrainings. Zusätzlich nutzen wir Online-Fragebögen für Feedback und Fragen.
Ist das Coaching für Nachwuchsführungskräfte geeignet?
Wenn du das erste Mal in Führungsverantwortung bist, ist es für die meisten Menschen eine Herausforderung, sich in der neuen Rolle wohlzufühlen. Du wirst merken, dass du als Führungskraft weniger Sparringspartner hast: Weder deine Mitarbeiter noch deine Vorgesetzten werden deinen Entwicklungsprozess mit offenem Feedback begleiten. Um authentisch und erfolgreich führen zu können, ist das aber eine essenzielle Voraussetzung. Profitiere von unserer über zehnjährigen Erfahrung im Coaching von Führungskräften: Räume Zweifel aus und komme schneller zu Antworten und Entscheidungen!
Coaching-Kosten: Womit kann ich rechnen?
Das sechsmonatige Business-Coaching für Führungskräfte kostet 3.300,- €. Die Kosten sind steuerlich absetzbar. Wenn du Bedarf nach einer intensiveren Betreuung hast, unterbreiten wir dir gerne ein individuelles Angebot.
Wie lange dauert das Coaching?
Unser Basis-Coaching läuft über sechs Monate. Ein kürzerer Zeitraum ist aus unserer Sicht nicht sinnvoll, da wir zuerst alles verstehen und die Ansatzpunkte für Veränderung finden wollen. Alte Gewohnheiten werden nicht von heute auf morgen verändert: Es dauert Zeit, bis du neue Routinen aufbaust. Sechs Monate sind ein guter Zeitraum, in dem du sicher die ersten Erfolge sehen wirst und deine neuen Routinen auch in herausfordernden Situationen bestehen werden.
Wenn du weitere sechs Monate Begleitung wünschst, um alles Gelernte in deinen Alltag zu integrieren und zu festigen, sind wir weiterhin gerne für dich da, zum Beispiel mit regelmäßigen monatlichen oder zweiwöchentlichen Sessions.
DU Willst mehr Klarheit für deine Karriere?
Dann hol dir jetzt mein kostenloses E-Book „in 3 Schritten zu beruflicher Klarheit“
Einfach Deinen Vornamen und E-Mail eintragen, Anmeldung bestätigen und das E-Book erhalten.